Christian Rothenberger, Burgerweg 2, Buchs
Markus Hofmänner stellt sich als Kandidat für den Buchser Stadtrat zur Verfügung. Es ist sehr erfreulich, dass sich junge Mitbürgerinnen und Mitbürger für ein öffentliches Amt zur Verfügung stellen. Nicht nur die fachliche Zusammensetzung, sondern auch eine altersmässige Durchmischung sind Garanten für ein gutes Zusammenwirken und für gute Entscheidungen der Exekutivbehörde.
Markus Hofmänner ist in Buchs aufgewachsen. Nach seiner Schreinerlehre hat er sich ständig weitergebildet. Ich kenne ihn bereits seit seiner Zeit als Junior, Aktiver und nun schon vier Jahre als Präsident des Tennisclubs Buchs. Als exzellenter Tennisspieler fällt nebst seinem grossen sportlichen Talent sein respektvoller Umgang mit seinen Gegnern auf. Als Präsident führt er den Club mit rund 200 Mitgliedern und über 100 Junioren zukunftsorientiert. Seine Führungserfahrung hat er speziell in der Corona-Krise bewiesen. Er geniesst den Respekt seiner Vorstandskolleginnen und Kollegen und der Mitglieder. Er ist ein guter, aufmerksamer Zuhörer, geht auf kritische Stimmen ein und verhält sich freundlich, zielgerichtet und lösungsorientiert.
Als junger Familienvater und als Mitglied der Schulkommission kennt er die Bedürfnisse von Familien in unserer Kleinstadt. Um die Wünsche und Vorstellungen junger Menschen in Bildungsfragen weiss er aus eigener Erfahrung und aus seinem grossen Kollegenkreis. Dank seiner theologischen, pädagogischen und militärischen Ausbildung und aus persönlichen Begegnungen als Jugendarbeiter und Internatsleiter kann er mit Menschen verschiedener Altersklassen umgehen. Als Leiter Hilfe und Betreuung bei der Pro Senectute spürt er auch, wo ältere Menschen der Schuh drückt.
All diese Eigenschaften und seine gewinnende Art wären eine Bereicherung für den Buchser Stadtrat. Mit Überzeugung gebe ich Markus Hofmänner meine Stimme. Tun Sie es mir gleich. Markus Hofmänner wird Sie nicht enttäuschen.