Persönlich

geboren 26.09.1981 

aufgewachsen und verwurzelt in Buchs

wohnhaft mit meiner Frau Karin (geb. Junginger) und unseren beiden Kindern im eigenen Drei-Generationen-Haus zusammen mit meinen Eltern

beruflich tätig als Regionalstellenleiter bei der Pro Senecute Rheintal Werdenberg Sarganserland

Ich bewege mich gerne in der Natur und geniesse unseren Garten mit der Familie

BERUFLICHE AUS-/WEITERBILDUNG

2022Grundkurs Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Qualitätswerk Winterthur
2020CAS in Betriebswirtschaft in NPO’s
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
2019CAS in Sozialer Gerontologie
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
2014Ausbildung zum Praxisausbilder
Agogis Zürich
2010 – 2012Berufsbegleitendes Studium zum
Sozialpädagogen

Agogis Zürich
2004 – 2007Vollzeitstudium zum Sozial-Diakonischen
Mitarbeiter

Theologisch-Diakonisches Seminar Aarau
1997 – 2001Lehre als Schreiner EFZ
Dütschler AG, Salez

NEBENBERUFLICHE TÄTIGKEITEN

2022 – 2024Präsident, Verwaltungsrat Zweckverband
Feuerwehr Werdenberg Süd (FWWS)
2021 – 2024Stadtrat von Buchs, Ressort Sicherheit und Verkehr
seit 2017Mitglied, Schulkommission Buchs
2016 – 2020Präsident, Tennisclub Buchs
2013 – 2015Mitglied, Vorstand Tennisclub Buchs

WERTE

transparent

Ich vertrete meine Meinung klar, teile mein Wissen und kommuniziere meine persönlichen Werte.

zielorientiert

Ich lege den Fokus meines Engagement auf die gemeinsame Zielerreichung und nicht auf einen persönlichen Profit.

lösungsorientiert

Ich setze mich für Lösungen ein, welche konsensfähig sind und dadurch einen nachhaltigen Nutzen für Buchs bringen.

dialogisch

Ich setze mich konsequent für den konstruktiven Dialog ein. Wo nötig handle ich vermittelnd, damit kein Stillstand entsteht sondern Entwicklung möglich bleibt.