15. September 2022
Der Zweckverband Feuerwehr Werdenberg Süd beabsichtigt im Gebiet Rans-Oberräfis einen neuen Stützpunkt zu erstellen. Dieser soll die beiden heutigen Depots in Buchs und Sevelen ablösen. Im neuen Depot ist vorgesehen auch den Zivilschutz und die Rettung zu integrieren.
An einem öffentlichen Informationsanlass im Gemeindesaal Sevelen wurde die Bevölkerung am Montag, 12. September, erstmals umfassend über den geplanten Depot-Neubau im Gebiet Rans-Oberräfis informiert. Bereits vorgängig wurden die Feuerwehrangehörigen sowie die Anstösser über die Absichten des Zweckverbands Feuerwehr Werdenberg Süd orientiert. Dieser will im Gebiet Quadrätscha beim Abzweiger nach Rans ein neues Depot bauen. In diesem sollen die beiden heutigen Depotstandorte Buchs und Sevelen zusammengelegt werden. Weiter sollen der Zivilschutz und die Rettung als Mieter ins gemeinsame Gebäude einziehen. Markus Hofmänner, Buchser Stadtrat und Präsident des Zweckverbands, war es wichtig, am Informationsanlass aufzuzeigen, weshalb der Zweckverband Feuerwehr Werdenberg Süd überhaupt ein neues Depot erbauen will und weshalb der gewählte Standort aus Sicht der Fachleute der richtige ist.